ClickCease

ÜBER RENZ RECHT

UNSER FOKUS SIND SIE! 

Als Rechtsanwältin im Bereich gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht berate ich meine Mandanten mit erstklassigem juristischem und technischem Sachverstand immer individuell und persönlich. Nur durch hohe Individualität und Erreichbarkeit kann Ihnen die bestmöglich Beratung und Vertretung garantiert werden. 

Anne-Kathrin Renz

“Es ist mir ein persönliches Anliegen, meinen Mandanten die bestmögliche Beratung zu bieten und sie in Ihrem Anliegen zielführend nach vorne zu bringen. Dabei nutze ich sämtliche Instrumente des gewerblichen Rechtschutzes, um für Sie den optimalen wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen und Sie und Ihre Firma langfristig zu stärken. “

0681 / 958 105 88

info@renz-recht.de

PROFITIEREN SIE VON INDIVIDUALBERATUNG

Was mich antreibt

Als Rechtsanwältin für gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht weiß ich um die Wichtigkeit einer individuellen Betrachtung jedes einzelnen Falles im Vergleich zu den sich häufenden Massenabfertigungen. Besonders im Bereich des Markenrechts konnte ich im Verlauf meiner Karriere feststellen, welche drastischen Auswirkungen die detaillierte Behandlung einer Marke für den langfristigen Erfolg des Unternehmens hat.

Ihr Unternehmen ist nicht wie andere und sollte daher auch nicht standardisiert beraten werden. Mit einer individuellen Rechtsberatung schaffen Sie die Grundlage für eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft

    Über mich

    • beratend und als Prozessanwältin tätig
    • langjährige Expertise im Bereich der neuen Medien
    • Hohe Kompetenz im IT-Recht
    • Schwerpunkt im eCommerce und Intellectual Property
    • Zertifizierte Datenschutzbeauftragte
    • langjährige Dozententätigkeit im Bereich IT-Recht und Gewerblicher Rechtsschutz
    • 2018/2019 Fachanwaltslehrgang IT-Recht und Gewerblicher Rechtsschutz
    • Fremdsprachen: Englisch, Französisch
    • Vormals: Tätigkeit in internationaler Großkanzlei

    Die Kosten für mein Honorar

    Die Angst vor hohen Anwaltskosten hält viele davon ab rechtlichen Rat einzuholen.

    Dabei muss Beratung gar nicht teuer sein. Grundsätzlich gilt, dass die Höhe der Anwaltskosten vom Streitwert abhängt. Streiten die Parteien beispielsweise um eine Geldsumme in Höhe von 3000 € – so ist das auch gleichzeitig der Streitwert. Die Rechtsanwaltsgebühren richten sich dann nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), sofern nichts anderes vereinbart wurde.

    Scheuen Sie sich also nicht, direkt nach den Kosten, die auf Sie zukommen zu fragen. Gerne ermitteln wir gemeinsam Ihren Beratungsbedarf und die damit verbundenen Kosten.

    RENZ RECHT

    Aktuelle Schwerpunkte

    Abmahnungen durch Louis Vuitton

    Abmahnungen durch Louis Vuitton

    Die Anwaltskanzlei CBH aus Hamburg versendet im Namen von Louis Vuitton Malletier SAS markenrechtliche Abmahnungen. Wenn Sie eine solche Abmahnung von Louis Vuitton oder LV erhalten haben, sind wir hier, um Ihnen zu helfen, mögliche größere Konsequenzen zu verhindern....

    mehr lesen
    Markenanmeldung fördern

    Markenanmeldung fördern

    Erhalten Sie Erstattungen von maximal 1.500 EUR für Ihre Markenanmeldung. Aktuell ermöglicht die EU die Förderung von Markenanmeldungen für kleine und mittlere Unternehmen. Hierzu gibt es einen Maßnahmenplan zur Erholung nach der Pandemie. Zum einen wird eine...

    mehr lesen

    Individuelle und zielführende Rechtsberatung für Unternehmen und Privatpersonen